Cook & Serve sorgt bei den Kids für Genuss ohne Umwege
Die Mehrheit der Kitas und Schulen in Deutschland setzt auf Cook & Serve. Kein Wunder, schließlich hat dieses Produktionsverfahren viele Vorteile.
Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wurde? Von wegen! Sobald die Pausenglocke ertönt, wartet auf die meisten Schülerinnen und Schüler eine frisch zubereitete Mahlzeit. Wie zu Hause kommt sie aus der Küche direkt auf den Tisch – ein Genuss ohne Umwege. Cook & Serve ist für viele Bildungseinrichtungen in Deutschland immer noch das Produktionsverfahren erster Wahl.
Gängige Produktionsverfahren im Vergleich
Es gibt zahlreiche Verfahren, um den Bärenhunger von Kindern und Jugendlichen zu stillen. Jedes hat seine eigenen Vorteile. Als All-in-one-Anbieter für die Ganztagsversorgung haben wir bei JUNIOR-SERVE das passende Equipment für alle Produktionsverfahren im Portfolio. Doch was unterscheidet sie voneinander?
Cook & Freeze
Die Mahlzeiten werden vollständig gekocht, rasch auf Tiefkühltemperaturen heruntergekühlt, anschließend eingefroren und – auch über einen längeren Zeitraum – gelagert. Vor dem Servieren werden sie erneut auf die optimale Temperatur gebracht.
Cook & Chill
Hier werden die Speisen nahezu vollständig gekocht und rasch auf Kühlschranktemperatur heruntergekühlt. Nach dem Abkühlen können diese Lebensmittel bis zu 72 Stunden im Kühlschrank gelagert werden. Vor dem Servieren werden sie wieder auf die richtige Temperatur regeneriert.
Cook & Hold
Beim Cook & Hold-Verfahren werden Mahlzeiten zentral in einer Produktionsküche zubereitet, anschließend verpackt und in Speisentransportbehältern an Schulen oder andere Einrichtungen geliefert. Vor Ort erfolgen Portionierung und Ausgabe.
Cook & Serve
Cook & Serve bezeichnet ein Speisenversorgungskonzept, bei dem frisch gekochte Mahlzeiten direkt nach dem Bestücken, aber maximal 180 Minuten danach, ausgegeben werden. Es gibt keine Transportwege. Die Kerntemperatur wird in dieser Zeit konstant auf über 65 Grad gehalten. Dabei unterstützen Speisentransportbehälter und Speisenausgabesysteme den Prozess.
Alle Vorteile von Cook & Serve auf einen Blick
Cook & Serve hat insbesondere für Schulen und Kitas einige Vorteile.
Gleichbleibende Speisenqualität & höhere Akzeptanz
Im Gegensatz zu anderen Verfahren bleibt die Temperatur beim Cook & Serve konstant heiß. Die Speisen werden in der Regel direkt nach dem Kochen ausgegeben. Dadurch entfallen Halte- und Transportzeiten, die die Sensorik und Konsistenz der Mahlzeiten beeinträchtigen könnten. So bleibt selbst ungeliebtes Gemüse knackig, und lecker.
Höhere Lebensmittelsicherheit
Die Einhaltung der strengen HACCP-Standards ist immer von höchster Bedeutung – und steht bei der Verpflegung von Kindern und Jugendlichen noch einmal mehr im Fokus. Durch die kurze Zeitspanne zwischen Zubereitung und Ausgabe bei Cook & Serve werden kritische Temperaturzonen vermieden. Das reduziert das Risiko von Lebensmittelverderb.
Größere Planungsflexibilität & Reduzierung von Food Waste
Cook & Serve ermöglicht kurzfristigere Anpassungen an die Essensnachfrage. Weniger Lebensmittel landen in der Tonne.
Weniger Prozesschritte
Im hektischen, von Personalmangel geprägten Alltag wird jede Hand gebraucht. Dadurch, dass der Vorgang des Herunterkühlens entfällt, sind bei Cook & Serve weniger Prozessschritte notwendig. Aus demselben Grund ist dieses Verfahren auch weniger energie- und kostenintensiv.


Ein gutes Team: JUNIOR-SERVE und Cook & Serve
Das All-in-one-Serviersystem JUNIOR-SERVE hält zahlreiche, bei Bedarf auch maßgeschneiderte Lösungen bereit, die Cook & Serve optimal unterstützen.
Insbesondere leisten – je nach Größe der Bildungsstätte – unsere Speisentransportbehälter B.PROTHERM E aus Edelstahl und B.PROTHERM K aus Kunststoff einen wertvollen Dienst. Durch ihre herausragenden Isolationseigenschaften können sie nicht nur die Speisentemperatur mühelos halten. Sie regulieren zudem eigenständig die Feuchtigkeit im Inneren des Behälters, sodass die Qualität der Mahlzeiten erhalten bleibt.
Unser Speisenausgabesystem BASIC LINE bietet verschiedene Module, u. a. mit kindgerechter Ausgabehöhe für kalte und warme Gerichte.
Sie möchten mehr über JUNIOR-SERVE erfahren? Unser Experten-Team steht Ihnen beratend zur Seite, gerne auch bei einem Vor-Ort-Termin in Ihrer Einrichtung.
Nehmen Sie gleich Kontakt auf.
JUNIOR-SERVE Newsletter
Regelmäßig informiert – News und Termine abonnieren